Aktuelles

Am 9. und 10. Juli tagte der Deutsch-Polnische Ausschuss (DPA) des Rates der Gemeinden und Regionen…


Das Sekretariat der Plattform Wiederaufbau Ukraine lädt zu der folgenden Veranstaltung ein: 

Am 10.…


Am 26. Juni 2025 fand in den Räumlichkeiten der “Association des Maires de France” am Quai d’Orsay…


Christian Schuchardt ist ab dem 1. Juli 2025 neuer Generalsekretär der Deutschen Sektion des Rates…


Mit den “Women of Europe Awards” zeichnet die Europäische Bewegung International (EMI) jedes Jahr…


Die achte Auflage der “Summer School Renzo Imbeni” findet vom 1. bis 6. September 2025 in Modena…


Die diesjährige Nominierungsphase für den „Mayor Pawel Adamowicz Award“ hat begonnen. Die…



Datenbank der kommunalen Partnerschaften

Die neue Datenbank der kommunalen Partnerschaften ist online! In Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global wurde die bereits bestehende RGRE-Datenbank optimiert und um SKEW-geförderte Projekte ergänzt.

Helfen Sie mit, die Vielfalt der kommunalen Partnerschaftsarbeit sichtbar zu machen! Ergänzen Sie Ihre Partnerschaften sowie wichtige Akteure, Themen und Projekte. So zeigen wir, wie wichtig die Rolle der Kommunen in der europäischen und internationalen Zusammenarbeit ist.

Zur Datenbank

Video zur Europaarbeit in Kommunen

Was machen Mitarbeitende, die in ihrer Kommune für die Europaarbeit zuständig sind? Welche Aufgaben haben sie und welche Kenntnisse bringen sie mit? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das nebenstehende Video. Der dreiminütige Film über den Arbeitsalltag von „Karl“ veranschaulicht knapp und verständlich die Aufgaben eines kommunalen Europabeauftragten als Kommunikator zwischen Europa und seiner Kommune. Der Film entstand im Rahmen des Arbeitskreises der EU- und Förderreferenten der Deutschen Sektion des RGRE.