Aktuelles

Unter dem Titel “Young People for Democracy” lädt Urban Diplomacy Exchange (UDE) am 24. April 2025…


Die Kontaktstelle CERV Deutschland (EU-Programm "Citizens, Equality, Rights and Values")…


Mit Bewerbungsstart am 31. März 2025 geht der Wettbewerb “Hauptstadt des Fairen Handels” in eine…


Was sind die Erfolgsfaktoren und die größten Herausforderungen des internationalen Städteaustauschs?…


Das Netzwerk der Young Elected Politicians (YEP) hat einen neuen Bewerbungsaufruf gestartet. Das…


Am 25. März 2025 von 14:30-16:00 Uhr lädt UK-German Connection gemeinsam mit der Fachstelle für…


Die rund 450 Kommunalpartnerschaften zwischen deutschen und italienischen Kommunen leisten einen…



Datenbank der kommunalen Partnerschaften

Die neue Datenbank der kommunalen Partnerschaften ist online! In Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global wurde die bereits bestehende RGRE-Datenbank optimiert und um SKEW-geförderte Projekte ergänzt.

Helfen Sie mit, die Vielfalt der kommunalen Partnerschaftsarbeit sichtbar zu machen! Ergänzen Sie Ihre Partnerschaften sowie wichtige Akteure, Themen und Projekte. So zeigen wir, wie wichtig die Rolle der Kommunen in der europäischen und internationalen Zusammenarbeit ist.

Zur Datenbank

Video zur Europaarbeit in Kommunen

Was machen Mitarbeitende, die in ihrer Kommune für die Europaarbeit zuständig sind? Welche Aufgaben haben sie und welche Kenntnisse bringen sie mit? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das nebenstehende Video. Der dreiminütige Film über den Arbeitsalltag von „Karl“ veranschaulicht knapp und verständlich die Aufgaben eines kommunalen Europabeauftragten als Kommunikator zwischen Europa und seiner Kommune. Der Film entstand im Rahmen des Arbeitskreises der EU- und Förderreferenten der Deutschen Sektion des RGRE.