Partnerschaftsgesuche aus Sambia

Siavonga

Uns erreichte ein Partnerschaftsgesuch der Gemeinde Siavonga aus dem Süden Sambias. Die Stadt entstand 1958, als die Kariba-Talsperre entlang des Sambesi fertiggestellt wurde. Die 70.000 Einwohnerinnen und Einwohner sprechen vornehmlich Tonga und Englisch und leben auf 2.540km2 sowohl urban (40%) als auch ländlich (60%). Bürgermeister ist aktuell Herr Given Kwapu.

Durch die Lage am Kariba-Stausee als einem der größten künstlichen Seen weltweit ist die Gemeinde Siavonga größter Fischproduzent in Sambia und beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische. Neben der Fischerei und dem Tourismus tragen Ackerbau, Viehzucht und Bergbau bedeutend zur Wirtschaft bei, während ein geplantes und vorgesehenes Handelsviertel noch entsteht.

Die Gemeinde erhofft sich durch eine Partnerschaft Unterstützung bei der wirtschaftlichen Entwicklung und sucht daher nach bereits entwickelten Städten, die Siavonga in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen zur Seite stehen kann.
(Juni 2023)


Choma

Der Bezirk Choma im Süden Sambias ist an einer Partnerschaft mit einer deutschen Kommune interessiert. Choma hat eine Fläche von 5146 km² und zählt ca. 266.916 Einwohner. Der Bezirk vereint Modernität und Tradition auf einzigartige Weise, wobei das kulturelle Erbe nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Gemeinschaft ist.

Choma ist ein Zentrum wirtschaftlicher Aktivitäten und bietet zahlreiche Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Handel, Fertigung, Bergbau, Verkehr, Kommunikation, Wasserversorgung, Energie und Tourismus. Der Bezirk wächst schnell und hat somit das Potenzial, zu einem Schlüsselakteur in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu werden.

Besonders vielversprechend sind Investitionen in den Sektoren Bauwesen, Energie, Mühlen- und Verarbeitungsanlagen sowie Lederverarbeitung. Zu den anstehenden Projekten gehören unter anderem der Bau eines Solarkraftwerks zur Förderung erneuerbarer Energien, die Errichtung eines 5-Sterne-Hotels und die Gründung einer Gerberei zur Lederverarbeitung.

Ziel einer Partnerschaft ist es, durch gemeinsamen wirtschaftlichen Austausch, Innovations- und Technologietransfer sowie die Weitergabe von Fachwissen eine langfristige Zusammenarbeit zu etablieren, die sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Vorteile für beide Seiten schafft.

(März 2025)