EUROPA kommunal

„EUROPA kommunal“ ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas. Sie erscheint sechs Mal im Jahr. RGRE-Mitglieder erhalten die Zeitschrift im PDF-Format automatisch zugesandt.

Nachstehend finden Sie das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe sowie als Leseprobe den Leitartikel zum Schwerpunktthema. Im ARCHIV finden Sie die Schwerpunkte und Leitartikel aller Ausgaben von „EUROPA kommunal“ ab Heft 1/2009.


Aktuelle Ausgabe von März/April:

EUROPA kommunal 2/2025

Schwerpunkt: EU-Kompass für Wettbewerbsfähigkeit

  • Ein Kompass für die nächsten fünf Jahre
    Europa muss innovative und klimaneutrale Wirtschaft forcieren
    Von Max Sonnenschein
  • Kommunen benötigen mehr Spielraum
    Schwachstellen des Clean Industrial Deal für die Vergabe
    Von Ragnar Watteroth
  • Jetzt ist die richtige Zeit zu handeln
    Die Rolle der Kommunen in der europäischen Kreislaufwirtschaft
    Von Gabi Schock
  • Bürokratieabbau, der vor Ort ankommt
    Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit
    Von Christiane Barth
  • Neuausrichtung des EU-Vergaberechts
    Chancen und Herausforderungen für öffentliche Auftraggeber
    Von Tanja Struve
  • Lokal-regionale Transformation mit grünem Wasserstoff
    Kalletal und der Kreis Herford setzen auf innovative Dekarbonisierung
    Von Mario Hecker
  • Mehr Verteidigung, weniger Kohäsion?
    Der nächste Mehrjährige Finanzrahmen der EU
    Von Michael Schmitz

FORUM EUROPA

  • Das Gesicht Europas in der Welt
    Ursula von der Leyen erhält den Karlspreis 2025
    Von Karl-Heinz Kottenhahn
  • Lokale Ebene stärker einbinden
    Neuer EU-Fahrplan für die Rechte der Frau
    Von Yannik Bernardi
  • Bürgerinnen und Bürger stimmten für Cascais
    Europäische Hauptstadt der Demokratie 2026
    Von Karl-Heinz Kottenhahn
  • Bologna gewinnt vor Leipzig
    Urban Awards der Europäischen Mobilitätswoche
    Von Karl-Heinz Kottenhahn

FORUM PARTNERSCHAFT

  • Ein wichtiger Beitrag zur Lokalisierung der Agenda 2030
    Wachsende Bedeutung kommunaler Partnerschaften
    Von Marie Munzert und Valeska Liedloff
  • Eine Nische mit Potenzial
    Kommunale Partnerschaften mit Nordmazedonien
    Von Dr. Susanne Reiff
  • Eine Kooperation auf Augenhöhe
    Weiterentwicklung der Partnerschaft Enzkreis-Masasi
    Von Angela Gewiese

RGRE

  • RVR lud zur Sitzung mitten im Ruhrgebiet ein
    Arbeitskreis der EU- und Förderreferentinnen und -referenten
    Von Marcell Moll
  • Erklärung zu drei Jahren Krieg in der Ukraine
    Europäischer Dachverband des RGRE
    Von Karl-Heinz Kottenhahn

WETTBEWERBE

NAMEN UND NACHRICHTEN

TERMINE

IMPRESSUM