EBD-Umfrage zur Europapolitik in Deutschland

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) hat Ende Dezember 2024 eine repräsentative FORSA-Umfrage zur Europapolitik und der Einstellung der Menschen zur EU in Deutschland durchführen lassen. Die Umfrage wurde pünktlich zum Beginn des Bundestagswahlkampfes durchgeführt und zeigt: Mehrheit der Deutschen bekennt sich klar zur EU und will ein europäisch handelndes Deutschland.

Ziel der Umfrage war es herauszufinden, welche Bedeutung Europa und die EU für die Deutschen heute noch haben und wie sie die Rolle ihres Landes in der Europäischen Union bewerten. Die Ergebnisse sollten allen Parteien Mut machen, die Rolle der EU im Wahlkampf zu betonen und die Bedeutung Deutschlands in Europa deutlich zu machen.

Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache: Eine überwältigende Mehrheit von 80 Prozent der wahlberechtigten Deutschen hält die EU-Mitgliedschaft Deutschlands für (sehr) wichtig. Besonders die junge Generation zeigt sich pro-europäisch: Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 88 Prozent. 

Ausführliche Informationen und alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie auf der Webseite der EBD:
EBD-Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen bekennt sich klar zur EU und will ein europäisch handelndes Deutschland