Das Präsidiums des Rates der Gemeinden und Regionen Europas / Deutsche Sektion (RGRE) hat in seiner 132. Sitzung am 24. und 25. April 2024 in Mannheim die Erklärung des Deutsch-Französischen Ausschusses zur Europawahl 2024 begrüßt.
Die Erklärung wurde von deutschen und französischen Kommunalpolitiker/-innen und -vertreter/-innen am 10. und 11. April 2024 in Düsseldorf auf Initiative des RGRE und der Association Française du Conseil des Communes et Régions d'Europe (AFCCRE) verabschiedet. Mit der Erklärung möchte der Deutsch-Französische Ausschuss an der laufenden Debatte zur Europawahl 2024 teilnehmen und so den deutsch-französischen Beitrag zum europäischen Projekt aufwerten.
"Angesichts der derzeitigen Umwälzungen – auch auf globaler Ebene – ist der Bedarf an Europa größer als jemals zuvor. Mehr denn je müssen die Europäischen Staaten an einem Strang ziehen, damit die Europäische Union Antworten geben kann, die den von ihr vertretenen Grundsätzen gerecht werden. Um dazu beizutragen, muss die deutsch-französische Partnerschaft im Dienst der universellen Werte, die das Europäische Projekt begründen, stehen. Sie müssen immer enger, solider und entschlossener als je zuvor geknüpft werden.“
Erklärung des Deutsch-Französischen Ausschusses zur Europawahl 2024