Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in der Neuauflage der Studie „Deutsch-Chinesische Kommunalbeziehungen“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. Das Autorenteam Anja Goette und Qianlan Gao zeigen Akteure, Strukturen und Aktionsfelder der deutsch-chinesischen Kommunalbeziehungen auf und analysieren die entwicklungspolitische Zusammenarbeit zwischen den Partnerkommunen.
Die Studie basiert auf einer empirischen Erhebung in deutschen Städten. Dazu wurde von Mai bis Oktober 2016 eine Online-Umfrage durchgeführt, die den Sachstand deutsch-chinesischer kommunaler Partnerschaften erfasste und langfristige Trends der Zusammenarbeit identifizieren sollte. Die Neuauflage der Studie ist in der Schriftenreihe Dialog Global als Heft Nr. 19 erschienen und kann kostenlos im Internet bestellt oder heruntergeladen werden.