Die Landeszentrale für politische Bildung NRW veranstaltet eine Workshopreihe zum Umgang mit Extremismus, Populismus, Stammtischparolen und Verschwörungsmythen. Sie richtet sich an kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger im Haupt- oder Ehrenamt sowie Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich auf kommunaler Ebene engagieren.
Bis Ende Juli 2025 werden NRW-weit 15 Workshops veranstaltet. Ziel dieser Workshops ist es, die kommunikativen Handlungskompetenzen der Teilnehmenden zu stärken und ihre persönliche Resilienz gegenüber destruktiven Angriffen auszubauen. Nähere Informationen und Anmeldung unter: