Am 20. Mai 2025 lädt das Deutsch-Französische Zukunftswerk ein, in Berlin deutsche und französische Perspektiven der Energiewende mit Blick auf die aktuelle Lage zu diskutieren.
Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden. Dafür braucht es eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende in Frankreich und Deutschland. Das Deutsch-Französische Zukunftswerk hat die Hebel und Hürden für eine erfolgreiche Umsetzung der Energie- und Wärmewende vor Ort erforscht. Der Blick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Frankreich und Deutschland hat spannende Analysen und Lösungsansätze hervorgebracht. Diese wurden im Dezember 2024 in Form von neun politischen Handlungsempfehlungen veröffentlicht.
Zum feierlichen Abschluss der Arbeit und der ersten Förderperiode des Deutsch-Französischen Zukunftswerkes auf deutscher Seite lädt das Werk zu einer Zukunftskonferenz ein. Es werden Podiumsdiskussionen, Keynotes und Workshops veranstaltet.
Weitere Informationen zu Programm und Veranstaltungsort finden Sie unter dem Link zum ,"Programm & Anmeldung".